Slitherlink (Rundwegrätsel)

Slitherlink Interaktiv

Slitherlink-Rätsel können interaktiv am Computer gelöst werden, was im Vergleich zur Papier-und-Bleistift-Variante einige Vorteile und zusätzliche Hilfsmittel bietet. Dieser Abschnitt erklärt, wie ein Slitherlink interaktiv gelöst wird. Sollten Sie mit der Rätselanleitung noch nicht vertraut sein, gehen Sie bitte zu Slitherlink Regeln.

Linien ziehen und Verbindungen ausschließen

Drawing and excluding links

Beim Slitherlink interactive werden Punkte miteinander verbunden, die um Hinweiszahlen herum platziert sind. Mit dem ersten Klick verbinden Sie Punkte durch eine Linie, mit dem zweiten setzen Sie ein X, um zu markieren, dass diese Verbindung unmöglich ist, und mit dem dritten stellen Sie den ursprünglichen Zustand wieder her.

Fertiggestellte Zahlen

Completing clues

Wenn alle Linien um eine Zahl herum gezogen sind, verändert sich die Farbe, um anzuzeigen, dass dieser Abschnitt fertig ist.

Teile der durchgehenden Linie hervorheben

Highlighting loop segments

Teile der durchgehenden Linie hervorzuheben ist hilfreich, wenn man feststellen will, ob eine zweite Linie auftauchen könnte. Um einen Teil der Linie hervorzuheben, klicken sie auf eine der Zahlen, die zu diesem Bereich gehört.

Symbolleiste

Toolbar

Alle Funktionen können über die Symbolleiste abgerufen werden. Für einige sind auch Kurzbefehle verfügbar, wie weiter unten aufgeführt. Die Symbolleiste kann mit dem Button auf der linken Seite horizontal oder vertikal positioniert werden. Bei gedrückter Maustaste kann die Leiste an einem beliebigen Ort platziert werden.

Vergrößern

Zoom in

Für eine bessere Ansicht kann das Rätsel beliebig vergrößert werden.

Verkleinern

Zoom out

Passen Sie große Rätsel der Bildschirmgröße an.

Rückgängig machen (Tastatur: U)

Undo (Keyboard: U)

Gehen Sie im Rätsel so viele Schritte zurück, wie Sie möchten.

Wiederherstellen (Tastatur: R)

Redo (Keyboard: R)

Nachdem Sie Schritte rückgängig gemacht haben, kann jeder einzelne Schritt wiederhergestellt werden.

Rätsel Neustart

Restart puzzle

Das Rätsel wird neu gestartet.

Rätsel überprüfen (Tastatur: C)

Check puzzle (Keyboard: C)

Alle Verbindungen und X-Markierungen auf Fehler untersuchen.

zeitlicher Ablauf

Progress

Zeigt die benötigte Ratezeit an.

Auflösung

Show solution

Die richtige Auflösung wird angezeigt und das Rätsel damit beendet.

Voreinstellungen

Preferences

Öffnet das Voreinstellungen-Fenster. Neue Einstellungen werden auf dem Computer gespeichert.

Preferences dialog box
  • Fehler zeigen: Dieses Fenster zeigt automatisch Fehler während des Lösens an. Fehler bei den Verbindungen werden angezeigt, wenn die Anzahl der Linien um eine Zahl herum stimmt und eine oder mehrere Verbindungen falsch sind oder wenn alle Linien um eine Zahl herum gezogen sind und es einen oder mehrere Fehler gibt.
  • Automatisch vervollständigen: Übrig bleibende Pfade werden automatisch mit einem X markiert, wenn die Anzahl der gezogenen Linien korrekt ist.
  • Automatisch ausschließen: Schließt automatisch blockierte Pfade aus.
  • Ton an: Öffnen Sie dieses Fenster, um den Ton einzuschalten.

Rätsel-Info

About

Öffnet das Fenster mit Angaben zum Rätsel wie Größe, Schwierigkeitsgrad, ID, Titel und anderen Informationen.

Hilfe

Help

Öffnet die Slitherlink-Interaktivseite, die Sie gerade lesen.

Druckeinstellungen

Print options

Öffnet die Druckeinstellungen. Neue Einstellungen werden automatisch gespeichert.

Print options dialog box
Print
  • Rätsel: Rätsel wird gedruckt.
  • Auflösung: Auflösung wird gedruckt.
  • Aktueller Rätselstand: Der aktuelle Rätselstand wird gedruckt.
Skalieren
  • Bevorzugter Abbildungsmaßstab: Verkleinern oder vergrößern Sie den Maßstab.
  • Rätsel verkleinern: Das Rätsel wird beim Ausdrucken auf eine einzelne Seite eingepasst. Verhindert, dass Rätsel auf mehreren Seiten ausgedruckt werden.
  • Rätsel vergrößern: Kleine Rätsel werden beim Ausdrucken auf die Seitengröße angepasst. Andernfalls gilt die gewählte Ausgabe-Größe in Prozent.
  • Optimal anpassen: Das Rätsel wird der Größe entsprechend automatisch auf der Seite ausgerichtet.

Rätsel speichern (Tastatur: S)

Save puzzle (Keyboard: S)

Speichert den aktuellen Stand des Rätsels.