Link-a-Pix Tipps
Allgemein
- Beginnen Sie mit den kurzen Ketten mit 1, 2 und 3 Feldern, um danach längere Ketten in Angriff zu nehmen.
- Vergessen Sie nicht die Felder an den beiden Enden, wenn Sie die Kettenlänge abzählen.
- Zeichnen Sie, wenn immer möglich, Teilverbindungen ein. Das hilft oftmals auch um benachbarte Ketten zu vervollständigen.
- Jedes eingezeichnete Feld kann in einem nächsten Schritt hilfreich sein.
- Ermitteln Sie, welche Zahlen zusammengehören.
- Raten Sie niemals! Zeichnen Sie Felder und Ketten nur dann ein, wenn Sie sicher sind.
Achtung: Es gibt nur eine einzige richtige Lösung.
Beim Lösen auf Papier
- Verwenden Sie einen weichen Bleistift und einen guten Radiergummi.
- Zeichnen Sie Ketten mit Linien ein, und malen Sie die Felder später aus.
- Zeichnen Sie temporäre Ketten fein ein.
- Erfahrene Rätselfreunde arbeiten oft auch mit Filzstiften.
Beim Lösen am Computer
- Machen Sie Gebrauch von der Symbolleiste.
- Ketten können von beiden Endpunkten gestartet und später zusammengefügt werden.
- Teilverbindungen können Sie von jedem beliebigen freien Feld aus einzeichnen.
- Jede Kette kann mit einem Doppelklick oder mit der Entfernen-Taste entfernt werden.
|