Fill-a-Pix (Mosaikrätsel)

Fill-a-Pix Techniken

Fill-a-Pix-Rätsel bestehen aus einem rechteckigen Gitter, wobei manche Kästchen Zahlen enthalten. Diese Zahlen legen fest, wie viele derjenigen acht Felder zu kolorieren sind, die unmittelbar an diese Zahl angrenzen – auch diagonal. Sobald das versteckte, kunstvolle Pixel-Bild vollständig erscheint, ist das Rätsel gelöst. Fill-a-Pix ist in den beiden Schwierigkeitsstufen Basic Logic und Advanced Logic erhältlich. Zur Lösung der Basic Logic-Rätsel genügt es, jeweils eine Hinweiszahl auszuwerten, um schrittweise zum Ziel zu kommen. Advanced Logic-Rätsel verlangen die gleichzeitige Analyse von zwei Hinweisen sowie der umgebenden Felder. Deshalb sind sie entsprechend anspruchsvoller.

Basic Logic Fill-a-Pix: Schritt für Schritt zur Lösung

Zur Lösung der Basic Logic Fill-a-Pix-Rätsel sind die quadratischen Neunerblöcke um jede Hinweiszahl einer nach dem anderen zu analysieren. Die Hinweiszahl gibt an, wie viele Felder im Neunerblock zu kolorieren sind, bzw. frei bleiben müssen. Frei bleibende Felder werden mit einem X markiert. Am besten lernt man, ein Basic Logic Fill-a-Pix zu lösen, indem man der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgt.

Basic Logic Fill-a-Pix puzzle

Up

Schritt 1

Zu Beginn sucht man die Hinweisfelder mit den Zahlen 0 und 9 irgendwo im Rätselgitter, mit der Zahl 6 am Feldrand und mit der Zahl 4 in einer Ecke. Das unten stehende Beispiel zeigt einen Neunerblock mit einer 9 im Zentrum. Das bedeutet, dass all diese neun Felder zu kolorieren sind.

Basic Logic Fill-a-Pix - step 1 (A) Basic Logic Fill-a-Pix - step 1 (B)

Schritt 2

Dasselbe gilt für die vier Felder um die Zahl 4 in der Ecke unten links. Die Hinweiszahl gibt an, dass vier Felder zu kolorieren sind, genauso viele wie zur Verfügung stehen.

Basic Logic Fill-a-Pix - step 2 (A) Basic Logic Fill-a-Pix - step 2 (B)

Schritt 3

Als nächstes schauen Sie sich die neun Felder rund um die Zahl 8 in der dritten Zeile und zweiten Spalte von links an. Da bereits acht Felder koloriert sind, muss das neunte Feld frei bleiben und erhält ein X.

Basic Logic Fill-a-Pix - step 3 (A) Basic Logic Fill-a-Pix - step 3 (B)

Schritt 4

Nachfolgend geht es um die Zahl 8 in der Mitte des Rätselgitters. Da bereits eines der Felder im fraglichen Neunerblock als frei bleibend markiert ist, müssen die übrigen drei Felder koloriert werden.

Basic Logic Fill-a-Pix - step 4 (A) Basic Logic Fill-a-Pix - step 4 (B)

Schritt 5

Die Zahl 5 am unteren Ende des Rätselgitters gibt an, dass von den sechs zu analysierenden Feldern fünf koloriert werden müssen. Das mit einem X markierte Feld gibt an, welches frei bleibt. Die restlichen beiden Felder werden also koloriert.

Basic Logic Fill-a-Pix - step 5 (A) Basic Logic Fill-a-Pix - step 5 (B)

Schritt 6

Dasselbe gilt für die Hinweiszahl 1 in der oberen rechten Ecke des Rätselgitters. Von den zu analysierenden Feldern ist bereits eines koloriert, sodass die übrigen drei Felder frei bleiben und mit einem X markiert werden müssen.

Basic Logic Fill-a-Pix - step 6 (A) Basic Logic Fill-a-Pix - step 6 (B)

Schritt 7

Das Feld in der unteren rechten Ecke des Rätselgitters enthält die Zahl 2. Da von den anschließenden Feldern bereits zwei koloriert sind, bleiben die anderen beiden Felder frei und erhalten ein X.

Basic Logic Fill-a-Pix - step 7 (A) Basic Logic Fill-a-Pix - step 7 (B)

Schritt 8

Als letzte Zahl ist die 4 in der rechtsaußen liegenden Spalte zu analysieren. Von den zu analysierenden Feldern sind drei bereits koloriert und zwei müssen frei bleiben. Das letzte offene Feld muss somit koloriert werden.

Basic Logic Fill-a-Pix - step 8 (A) Basic Logic Fill-a-Pix - step 8 (B)

Schritt 9

Das Basic Logic Fill-a-Pix-Rätsel ist gelöst und zeigt das Pixel-Bild eines Hauses.

Basic Logic Fill-a-Pix - step 9

Advanced Logic Fill-a-Pix: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Advanced Logic Fill-a-Pix Rätsel enthalten Situationen, in denen sich zwei Hinweise gegenseitig bedingen wie auch die Felder, die sie umgeben. Am besten lernt man, ein Advanced Logic Fill-a-Pix zu lösen, wenn man sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung ansieht.

Advanced Logic Fill-a-Pix puzzle

Up

Schritt 1

Das Rätsel enthält keine Hinweiszahlen 9, keine 6 am Rand des Rätselgitters und keine 4 in einer Ecke. Man beginnt also bei der 0 in der Ecke oben links: Die vier betroffenen Felder müssen frei bleiben und erhalten ein X.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 1 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 1 (B)

Schritt 2

Als nächstes folgt die Hinweiszahl 4 am oberen Gitterrand in der Mitte. Von den betroffenen sechs Feldern sind zwei mit einem X markiert und bleiben somit frei. Dies führt dazu, dass die restlichen beiden Felder koloriert werden müssen.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 2 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 2 (B)

Schritt 3

Bei der benachbarten Hinweiszahl 4 sind wiederum sechs Felder zu beurteilen. Da vier bereits koloriert sind, müssen die beiden restlichen Felder frei bleiben und werden mit einem X markiert.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 3 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 3 (B)

Schritt 4

Bei diesem Schritt kommt erstmals Advanced Logic ins Spiel. Die Hinweiszahl 3 in der Ecke unten rechts verlangt drei kolorierte Felder mit noch unbekannter Platzierung. Da die darüberliegende Hinweiszahl 5 insgesamt fünf ausgefüllte Felder verlangt, sind die beiden darüberliegenden Felder auf jeden Fall zu kolorieren, auch wenn vorerst unklar bleibt, welche drei der vier verbleibenden Felder außerdem ausgemalt werden müssen.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 4 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 4 (B)

Schritt 5

Als nächstes analysieren wir die Hinweiszahl 6 unmittelbar unter der rechtsliegenden 4 am oberen Gitterrand. Da vom fraglichen Neunerblock bereits sechs Felder koloriert sind, muss das verbleibende Feld unten links (mit der Zahl 7) frei bleiben und erhält ein X.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 5 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 5 (B)

Schritt 6

Im rot umrandeten Neunerblock mit der im Mittelfeld vorgegebenen Zahl 7 sind bereits drei Felder schwarz gefärbt und zwei weitere mit einem X markiert. Folglich müssen die vier verbleibenden Felder schwarz gefärbt werden.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 6 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 6 (B)

Schritt 7

Der Neunerblock mit der Hinweiszahl 6 rechts neben der soeben analysierten Hinweiszahl 7 enthält bereits sechs kolorierte Felder, sodass das letzte freie Feld (mit der Zahl 5) mit einem X zu markieren ist.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 7 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 7 (B)

Schritt 8

Von den sechs zur Hinweiszahl 5 gehörenden Feldern sind drei koloriert und eines mit einem X markiert. Die verbleibenden beiden Felder müssen somit koloriert werden.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 8 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 8 (B)

Schritt 9

Ähnlich wie beim fünften Schritt ergibt die Analyse der Hinweiszahl 6, dass das letzte offene Feld frei bleiben und mit einem X markiert werden muss.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 9 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 9 (B)

Schritt 10

Wir nähern uns dem Ende des Rätsels und analysieren die Hinweiszahl 4 in der zweiten Spalte des Rätselgitters von links. Es ergibt sich ohne Weiteres, dass das Feld unten links (mit der 3) koloriert werden muss.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 10 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 10 (B)

Schritt 11

Von den sechs Feldern um die soeben kolorierte Hinweiszahl 3 ist noch eines zu analysieren. Da bereits drei Felder koloriert sind, erhält das letzte Feld ein X.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 11 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 11 (B)

Schritt 12

Zuletzt geht es noch um die Hinweiszahl 6 unten links. Von den davon betroffenen neun Feldern sind vier bereits koloriert und drei mit einem X markiert. Die restlichen beiden Felder müssen also koloriert werden.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 12 (A) Advanced Logic Fill-a-Pix - step 13

Schritt 13

Das Advanced Logic Fill-a-Pix ist gelöst und zeigt das Pixelbild eines Knaben.

Advanced Logic Fill-a-Pix - step 8