Fill-a-Pix (Mosaikrätsel)

Fill-a-Pix Regeln

Fill-a-Pix sind spannende Logikrätsel, deren Lösungen witzige, kunstvolle Pixel-Bilder ergeben. Vom englischen Mathematiker Trevor Truran erfunden und von Conceptis weiterentwickelt, bieten diese Rätsel den ultimativen Mix aus Logik, Kunst und Spaß, während sie den Rätselfreund mit stundenlanger geistiger Unterhaltung versorgt.

Auf dem Fill-a-Pix-Spielfeld verbirgt sich ein originelles Pixel-Bild. Die Aufgabe besteht nun darin, durch logische Schlussfolgerungen zu erkennen, welche Spielfelder koloriert werden und welche frei bleiben müssen, bis schließlich das vollständige Bild sichtbar wird.

Fill-a-Pix sind schwarz-weiß und in vielen Größen und Schwierigkeitsstufen erhältlich. Es kann von fünf Minuten bis zu mehrere Stunden dauern, ein Fill-a-Pix zu lösen. Um Basic Logic Fill-a-Pix-Rätsel zu lösen, genügt es, jeweils eine Hinweiszahl auszuwerten, um schrittweise zum Ziel zu kommen. Advanced Logic Fill-a-Pix Rätsel hingegen enthalten Situationen, in denen sich zwei Hinweise gegenseitig bedingen wie auch die Felder, die sie umgeben. Das macht sie so anspruchsvoll und das Lösen so zeitaufwendig.

Wenn Sie gerne Pic-a-Pix, Sudoku und andere Logikrätsel lösen, werden Ihnen Fill-a-Pix auch gefallen.

Basic Logic Fill-a-Pix

Jedes Rätsel besteht aus einem rechteckigen Gitter mit Hinweiszahlen in verschiedenen Positionen. Um das versteckte Bild zu finden, werden diese Hinweise ausgewertet. Dabei legt die Hinweiszahl fest, wie viele Felder in einem Neunerblock mit dieser Zahl in der Mitte koloriert werden müssen, wobei sich die Neunerblöcke überlappen können.

Basic Logic Fill-a-Pix (A) Basic Logic Fill-a-Pix (B) Basic Logic Fill-a-Pix (C)

Im obigen Beispiel sehen wir, dass die Neunerblöcke mit der Zahl 0 in der Mitte weiß bleiben. Im Neunerblock um die Zahl 2 sind es hingegen zwei Felder, die es zu kolorieren gilt, und im Fall der Zahl 9 müssen alle neun Felder ausgemalt werden.

Advanced Logic Fill-a-Pix

Jedes Rätsel besteht aus einem Gitter mit Hinweiszahlen in verschiedenen Positionen. Um das versteckte Bild zu finden, müssen diese Hinweise ausgewertet werden. Dabei legt die Hinweiszahl fest, wie viele Felder in einem Neunerblock mit dieser Zahl in der Mitte koloriert werden müssen, wobei sich die Neunerblöcke überlappen können.

Advanced Logic Fill-a-Pix (A) Advanced Logic Fill-a-Pix (B) Advanced Logic Fill-a-Pix (C)

Im obigen Beispiel sehen wir, dass die Neunerblöcke mit der Zahl 0 in der Mitte weiß bleiben. Rund um die Zahl 3 sind es hingegen drei Felder, die es zu kolorieren gilt, und im Fall der 9 müssen alle neun Felder ausgemalt werden.

Mega Fill-a-Pix

Jedes Rätsel besteht aus einem Gitter mit Hinweiszahlen in verschiedenen Positionen. Um das versteckte Bild zu finden, werden diese Hinweise ausgewertet. Die Hinweiszahl legt dabei fest, wie viele Felder in einem Neunerblock mit dieser Zahl in der Mitte zu kolorieren sind, wobei sich die Neunerblöcke überlappen können.